Pasta-Teig

Grundrezept

4 Portionen

Willkommen zur Pasta-Zauberei! In diesem einfachen Grundrezept zeige ich dir, wie du Pasta-Teig ganz ohne elektronische Pasta-Maker herstellst. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geduld kreierst du hausgemachte Pasta, die dich geschmacklich und handwerklich beeindrucken wird. Lass uns zusammen in die Welt der selbstgemachten Nudeln eintauchen!

15min Arbeitszeit

30min Ruhezeit

3-4min Kochzeit, je nach Pasta Art

Zutaten

  • 400 Gramm Semola Hartweizen (siehe unten für meine Empfehlung), oder Mehl Tipo 00 oder Mehl Typ 405
  • 4 g Salz
  • 4 Eier
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung

Das Mehl wird in eine Schüssel gegeben, danach fügt man Eier und Öl in die Mitte hinzu und vermengt alles mit einer Gabel, bis ein krümeliger Teig entsteht.

Diesen Teig muss man dann in drei Kugeln formen und etwa 10 Minuten lang kräftig kneten, bis er elastisch und glänzend wird und nicht mehr an den Händen klebt.

Falls der Teig zu trocken ist, kann man etwas lauwarmes Wasser hinzufügen, ist er zu feucht, gibt man etwas Mehl hinzu und knetet erneut gründlich durch.

Die Teigkugeln sollten nun 30 Minuten ruhen, während man sie auf einen großen Teller legt und eine Schüssel oder einen Topf darüber stülpt, um Austrocknen zu verhindern.

Nach der Ruhezeit kann man den Teig portionsweise weiterverarbeiten und den nicht benötigten Teig immer wieder abdecken, damit er nicht austrocknet.

Ich wünsche Euch viel Spaß und Buon Appetito!

Mein Tipp: Philips Nudelmaschine Serie 7000

Mit diesem Pasta-Maker könnt ihr euch viel Arbeit sparen. Ich liebe ihn und kann ihn vorbehaltlos empfehlen.

(Affiliate-Link)

Meine Mehl-Empfehlung: Finezza Hartweizenmehl

Meine unverzichtbare Empfehlung für alle Pizza- und Pasta-Liebhaber: Finezza! Dieses vielseitige Produkt eignet sich perfekt zum Streuen, Wirken und Formen von Teigen. Mit Finezza kannst du den Teig direkt darauf ausbreiten und erzielst so eine perfekte, knusprige Pizza.

(Affiliate-Link)