Fluffige Burger Buns

mit Tangzhong Vorteig

6 Buns

2Std Vorbereitungszeit inkl. Ruhezeiten für den Teig

15-25min Backzeit

Bei der Zubereitung von perfekten Burger Buns ist der Tangzhong Vorteig der entscheidende Faktor! Klingt kompliziert, ist es aber gar nicht. Probiert es aus, es lohnt sich! Diese fluffigen Brötchen sind die ideale Basis für meinen Bacon Burger, dessen Rezept ebenfalls hier in meinem Blog zu finden ist.

Der Tangzhong Vorteig verleiht den Burger Buns eine unglaubliche Weichheit und hält sie lange frisch. Mit seinem Geheimnis aus Mehl und Wasser sorgt er dafür, dass die Brötchen eine herrliche Konsistenz und ein perfektes Volumen bekommen. Und keine Sorge, die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine Zauberkünste.

Also lasst euch nicht abschrecken und probiert Guidos Burger Buns-Rezept mit dem unverzichtbaren Tangzhong Vorteig aus. Holt euch den perfekten Start für euren nächsten Burger und lasst euch von diesem köstlichen Duo verführen!

Zutaten

Für den Vorteig (Tangzhong)

  • 1 EL Weizenmehl (Typ 550)
  • 50 ml warmes Wasser
  • 50 ml warme Milch

Für den Teig

  • 300 g Weizenmehl (Typ 550)
  • 110 ml lauwarme Milch
  • 20 g brauner Zucker
  • 15 g frische Hefe
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • 50 g Butter

Zum Bepinseln der Teiglinge

  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch

    Zubereitung

    Für den Vorteig

    Mehl, Milch und Wasser in einem Topf  verrühren, bis eine glatte Masse ohne Klumpen entsteht. Hierzu eignet sich am besten ein Schneebesen. Vorsichtig unter stetigem Rühren erhitzen. Der Vorteig darf nicht kochen. Solange weiterrühren, bis eine puddingartige Konsistenz entsteht. Nun den Vorteig beiseitestellen.

    Für den Hauptteig

    Hefe, Zucker, Milch und 1 EL des Weizenmehls verrühren, abdecken und 15 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, bis die Hefe aktiviert ist und Bläschen wirft. Butter in einem Topf schmelzen und beiseitestellen. Wichtig: Vorteig und Butter müssen bis zur Weiterverarbeitung lauwarm sein.

    Restliches Mehl zusammen mit der Hefemischung, dem Vorteig und den weiteren Zutaten ca. 6–8 Minuten in der Küchenmaschine (per Hand ca. 10–12 Minuten) durchkneten, bis ein homogener, elastischer, nicht mehr klebriger Teig entstanden ist. Wenn der Teig zu klebrig ist, noch etwas Mehl dazugeben.

    Teig mit einem Küchenhandtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich der Teig vom Volumen verdoppelt hat.

    Den stark vergrößerten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten, zu einer Rolle formen und in 6 gleiche Portionen (je ca. 120 g) teilen.

    Jede Portion zu einer Kugel formen und anschließend schleifen. Dazu die Teigkugel locker zwischen der hohlen Hand und Arbeitsfläche gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis der Teig eine glatte Oberfläche gebildet hat.

    Teiglinge mit ausreichend Abstand auf einem Backblech mit Backpapier platzieren, mit einem Küchenhandtuch abdecken und erneut ca. 30 Minuten gehen lassen.

    Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.

    Eigelb und Milch verquirlen. Milch-Ei-Masse mit einem Backpinsel auf die Buns aufstreichen und bei Bedarf mit Sesamkörnern, Mohn oder nach eurer Wahl bestreuen.

    Die Buns im Backofen ca. 15-25 Minuten backen. Alternativ kann man die Buns auch auf dem Grill in der indirekten Zone backen. Hierzu heizt Ihr den Grill auf ca. 180 Grad vor. Am besten benutzt Ihr dann einen Pizzastein, dabei das Backpapier aber nicht vergessen.